Schwerpunkt, Ziele und Methoden
Schwerpunkt
Unser Schwerpunkt ist es, ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot für Kinder/Jugendliche zu schaffen. Dezidiert kein reguläres Wohngruppenangebot. Wir bieten eine intensivpädagogische Betreuungsstelle, die Chancen gibt, Möglichkeit und Freiraum zur Stabilisierung und Identitätsbildung bietet.
Aus Überzeugung legen wir hierfür ein christliches Menschenbild und christliche Werte zugrunde.
Ziele
Unser oberstes Ziel ist es, den Kindern/Jugendlichen die bestmögliche Hilfe anzubieten und flexible, innovative Hilfen einzurichten, die jedem einzelnen Kind persönlich gerecht werden.
​
​
Methoden im Alltag
​
Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeig mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es alleine tun.
Habe Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit,
weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.
​
Maria Montessori
-
Partizipation
-
Reflektion
-
Evaluation
sind uns wichtig.
„Ich habe gelernt, dass Kinder eine Macht sind, die man
zur Mitwirkung ermuntern und durch Geringschätzung
verletzen kann, mit der man aber auf jeden Fall rechnen muss.“
Janusz Korczak